Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. März 2014

Rezension über Raising Steam von Terry Pratchett

Und noch eine Rezension, dieses Mal von einem Buch, das ich auf englisch gelesen habe. Die Sprache, war außer den Umgangssprachlichen Redearten gut zu lesen, den Rest meiner Meinung folgt jetzt:

"Seit sein Vater bei einer Explosion in seiner Schmiede verstarb hat Dick den Traum, den Dampf, der seinen Vater das Leben gekostet hat, zu beherrschen. Mit Hilfe einer umfassenden Schulbildung, findet er heraus, was der Grund war, weshalb sein Vater damals verunglückt ist. Als er seiner Mutter den Prototypen einer Lokomotive vorstellt, hat sie zwar keine Ahnung, was sie da sieht, aber sie weiß, dass der Moment gekommen ist, um Dick das Erbe seines Großvaters zu überreichen. Damit kann er seine Pläne weiter „schmieden“ und begibt sich auf eine Reise um nach Ankh-Morpork und die Welt zu verändern.

Man steigt, wie bei den meisten Scheibenweltromanen mitten in der Geschichte ein. Der Anfang verspricht mehr, als der Rest des Buches halten kann. Die Handlung kommt nicht zum Höhepunkt und bleibt immer auf der gleichen Ebene. Nur ab und zu geht die Spannungskurve nach oben. Die Charaktere sind sehr sympathisch und man gewinnt sie schnell lieb, auch wenn sie nicht sehr spektakulär sind. 
Pratchetts Schreibstil ist dennoch sehr angenehm und wirklich gut zu lesen. Auch wenn die Handlung den Leser nicht mitreist liest man den Roman deshalb gerne.
Insgesamt bekommt der Roman dreieinhalb Sterne von mir, da ich ihn gut zu lesen und als nette Lektüre, aber nicht überragend fand!" 

Eure Nicky :*

★ ★ ★ ☆ 3/5 Sternen

Facts:
  • Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
  • Verlag: Doubleday (7. November 2013)
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 0857522272
  • ISBN-13: 978-0857522276

Rezension zu "Ich trug das Meer in Gestalt eines Mädchen" von Kelle Groom

Hey ihr Lieben, heute stelle ich euch meine Rezension zu "Ich trug das Meer in Gestalt eines Mädchen" von Kelle Groom vor, welches ein sehr bewegendes, aber auch erschreckendes Buch ist.

Diese Geschichte, erzählt von Kelle, der Hauptperson des Romans dreht sich um die schwere Kindheit und das Leiden einer Mutter, die ihr Kind schon viel zu früh verlor, jedoch auf eine andere Art und Weise wie man sich das vorstellt. Kelle hat eine schwierige Kindheit. Sie fühlt sich nicht geliebt und flüchtet sich schon mit 15 Jahren in den Alkohol. Sie wird süchtig und hat sich selbst nicht mehr unter Kontrolle. Zwischen Entzugskliniken und Selbsthilfegruppen wird sie mit 19 Jahren schwanger und gebärt einen kleinen Sohn. Da niemand sie für verantwortungsvoll genug hält ein Kind zu versorgen gibt sie ihn zur Adoption frei, an Verwandte ihrer Familie. Nie kommt sie über dem Verlust hinweg, wünscht sich ihren Sohn zu sehen, besucht ihn jedoch nicht. Als sie es schließlich doch wagt, ist er verstorben. Leukämie. Kelle weiß nicht wo hin mit ihrer Trauer. Gemeinsam mit ihr erlebt man ein hin und her der Gefühle, in denen neben Drogen und Alkohol auch viele Männer eine große Rolle spielen.

 Das Buch ist nicht sehr leicht zu lesen. Vor allem am Anfang fällt es einem als Leser sehr schwer in die Geschichte hinein zu finden, da sie mitten drin beginnt und die Erzählungen zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft urplötzlich wechselt.

Hat man sich aber schließlich in die Geschichte „hinein gelesen“ liest man gerne und flüssiger, als man es zu Anfang tat, da man sich doch schnell an den Schreibstil gewöhnt. Durch die vielen Rückfälle gibt es sehr viele Wiederholungen in der Handlung, die den Roman unnötig in die Länge ziehen. Die Geschichte ist sehr berührend und man kann sich gut in die Lage Kelles hineinversetzen, auch wenn man in ein oder dem anderen Moment am liebsten in das Buch einsteigen würde, um sie einmal kräftig zu schütteln, weil man sie einfach nicht verstehen kann.

Als Leser, der selbst nicht so ein Leben wie Kelle hat ist der Roman sehr erschreckend und aufrüttelnd. Man leidet mit Kelle mit, lacht und freut sich mit ihr, bangt und wartet ab.

Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen, meiner Meinung nach hätte er etwas kürzer gefasst werden können, aber gelangweilt habe ich mich nur selten!

Eine Geschichte, die zeigen kann, dass es auch anders laufen kann im Leben.
★ ★ ★ ☆ 4/5 Sternen


  • Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
  • Verlag: Arche (1. September 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3716026824
  • ISBN-13: 978-3716026823

Eure Nicky :)

Montag, 11. November 2013

Die zwei Leben der Alice Pendelbury - Marc Levy

Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass wir uns schon sehr sehr lange nicht mehr bei euch gemeldet haben..
Um ehrlich zu sein viiiiiiiiel zu lange. Zu unsrer Entschuldigung.. wir stecken gerade in unseren Abi-Vorbereitungen und sind ETWAS im Stress :) Hoffe ihr seid uns nicht böse!
Hier meine neuste Rezension!;*

Nach einem spontanen Besuch auf einem Jahrmarkt beginnt eine schicksalhafte Reise für unsere Protagonistin Alice Pendelbury. Denn dort begegnet sie einer Wahrsagerin, die ihr voraussagt, den Mann ihrer Träume würde sie in Istanbul finden.

Zunächst ist Alice misstrauisch und legt nicht viel Wert auf die Worte der Frau. Doch durch die Unterstützung ihres mürrischen Nachbars Daldry fasst sie sich den Mut und begibt sich auf eine ungewisse Reise.

Diese entpuppt sich als unglaublich bereichernd und Alice macht sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Mann, von dem die Wahrsagerin gesprochen hat. Alice stößt auf eine ihr bis dahin unbekannten Familiengeschichte...

                                               


Meiner Meinung nach ist dieses Buch einfach bezaubernd. Gemeinsam mit Alice taucht man in die wunderbare Kultur und Farbenfröhlichkeit Istanbuls ein und verschmelzt wortwörtlich mit dieser wunderbaren Geschichte, ebenso wie mit der Hauptperson. Die Farben und vor allem die Gerüche, die in diesem Buch eine sehr große Rolle spielen, scheinen fast aus dem Seiten, bzw. den Buchstaben heraus zu schweben. Es kommt dem Leser so vor, als ob man mitten in das Geschehen, mitten in all die wundervollen Düfte und Eindrücken eintaucht. Es ist einfach bewundernswert, auf welche Art und Weise Marc Levy Wörtern in Bildern verwandeln kann. Seine Art zu schreiben ist schlicht einzigartig und zieht den Leser sofort in seinen Bann.

Marc Levy schafft es Istanbul, eine Stadt, über die ich mir noch nie wirklich Gedanken gemacht habe, voller Glanz erstrahlen zu lassen und mir das Gefühl zu geben, schon einmal dort gewesen zu sein. Ebenso schafft er es in dem Leser solch ein großes Interesse an diesen Ort zu erwecken, dass es zu einem Wunsch wird, diesen einmal besuchen zu dürfen, um all diese wunderbaren Dinge selbst zu Gesicht zu bekommen.

Alice ist eine jung gebliebene Frau in den Vierzigern, der man dieses Alter jedoch keinen Falls anmerkt. Ich muss zugeben, dass es mich etwas verwundert hat, als sich später herausstellte welches Alter sie hat, da ich die ganze Zeit davon ausgegangen war, sie sei um die zwanzig. Doch diese Tatsache macht die Protagonistin umso sympathischer und interessanter, da sie speziell und voller Geheimnisse ist. Gemeinsam mit ihr möchte man gerne ein Rätsel in der Vergangenheit lösen und Istanbul entdecken. Alice ist einfach eine erfrischende Persönlichkeit, mit der es Spaß macht auf Reisen zu gehen!

Die Geschichte rund um Alice Vergangenheit ist sehr spannend, mitreisend und auch bewegend. "Die zwei Leben der Alice Pendelbury" beinhaltet einfach so  viel: Liebe, Spannung, Glück, Kultur, Rätsel, Rührung, Träume... Doch mehr möchte ich nicht verraten, ich kann nur sagen: „Auf jeden Fall lesen, lesen, lesen!“


Fazit:

Einfach gelungen! Wer dieses Buch nicht liest ist selber Schuld! ;)

Ich hoffe euch hat meine Rezension gefallen und vielleicht hat es ja Interesse in euch geweckt und ihr wollt es lesen? Es lohnt sich wirklich!:)
Eure Nicky :)

Montag, 27. Mai 2013

Rezension "Träum weiter Mann" von Volkmar Nebe und Ralf Pingel

Hallo ihr Liebe. Heute möchte ich euch mal wieder ein Buch vorstellen und zwar ein wirklich sehr besonderes. Das lustige an "Träum weiter Mann" ist, dass es von zwei verschiedenen Autoren, gemeinsam, geschrieben wurde und jeder seinen eigenen Protagonisten präsentieren durfte. Dieses Buch ist einzigartig und ein köstlicher Lesegenuss!


In "Träum weiter Mann" geht es um einen "erbitterten" Kampf zwischen zwei Männer um eine junge Schöne.


Die Protagonisten würden sich wohl so vorstellen:
Protagonist 1: Guten Tag, mein Name ist Heiner und ich bin Schriftsteller, Hauptberuflich um genau zu stellen. Ich genieße es, bei meinen Vorlesungen im Mittelpunkt zu stehen, denn dann werde ich von allen bewundert und versinke doch selbst in einer anderen Welt. Ich bin allein stehend, jedoch nicht abgeneigt eine Frau kennen und lieben zu lernen. Eigentlich treibe ich keinen Sport, aber gegen akrobatische Rückenübungen mit der schönen Steff habe ich nichts einzuwenden.
Protagonist 2: Hey ich bin Gerald und ich bin Markler. Ich habe es nicht mit höflichen Floskeln, vorallem nicht, wenn es um solche langweiligen Schriftsteller wie  Heiner geht. Wenn ich jedoch eine Frau beeindrucken möchte, nehme ich nichts außen vor. Ich verstehe etwas davon, eine Frau für mich zu interessieren. Sollte mir jemand dazwischen kommen, kann er mit allem rechnen, nur nicht damit, dass ich nachgebe!
"Träum weiter Mann" ist unglaublich unterhaltend. Es ist köstlich die beiden Protagonisten dabei zu beobachten, wie sie versuchen sich gegenseitig auszuschalten. Man wird nicht müde, über ihre Intrigen zu lachen und mit seinem Favoriten mit zu eifern.
Der Schreibstil ist sehr locker und man hat viel Freude am Lesen.
Eine Lektüre für heitere Stunden. :)
Bis Bald, eure Nicky:)
  • Taschenbuch: 286 Seiten
  • Verlag: Aufbau Taschenbuch; Auflage: 1 (18. Februar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3746629055
  • ISBN-13: 978-3746629056
  • Preis: 8,99 EUR

Sonntag, 31. März 2013

Rezension zu "Worte sind nicht meine Sprache" von Aidan Chambers


Hallo ihr Lieben:)
Heute wollte ich euch meine Rezension zu "Worte sind nicht meine Sprache" vorstellen. 
                                                       


                            
Inhalt
Karl ist 18 Jahre und verliebt. Verliebt in Fiorella, ein Mädchen, wie er es sich erträumt. Doch Fiorella hat Ansprüche. Um ihr seine Liebe zu beweisen verlangt sie Briefe von Karl, die ihr mehr über ihn, seine Vergangenheit und deren Geheimnisse verraten sollen. Doch es gibt ein kleines Problem. Karl ist Legastheniker und hat Angst, Fiorellas Ansprüchen nicht zu genügen. Deshalb überlegt er sich einen Plan. Er bittet Fiorellas Lieblingsautor um dessen Hilfe. Dieses Zusammentreffen führt zu vielen Verwicklungen und Ereignissen, die vieles, was sonst verborgen geblieben wäre, ans Licht bringen.

Meine Meinung

„Worte sind nicht meine Sprache“ ist ein schöner und berührender Roman. Ich mochte die beiden Protagonisten sehr und auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Dieses Buch war spannend und mitreisend, sodass ich es am Anfang gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Geschichte von Karl und dem Autor, ist sehr schön zu verfolgen und regt zum nachdenken an. Leider verging die Spannung bei mir nach dreiviertel des Buches. Ich kann es selber nicht genau begründen, aber ich hatte eine mehrere Tage andauernde Leseflaute, die sich auch nicht mehr so recht besiegen lies. Ich bin einfach nicht mehr gut in die Geschichte rein gekommen und empfand diese zum Ende hin, als etwas zäh. Leider, denn ich muss wirklich sagen, dass der Roman mich bis zur Hälfte, wie gesagt, sehr begeistert hat.
Deshalb gebe ich „Worte sind nicht meine Sprache“ auch noch vier Sterne, denn meiner Meinung nach, ist es insgesamt ein tolles Werk!:) 

Bis zum nächsten Post ;)
eure Nicky :)

Dienstag, 19. März 2013

Rezension zu "Auf die Ohren" von Jochen Till


Hallo ihr Leseratten! Heute möchte ich euch meine Rezension zu "Auf die Ohren" von Jochen Till vorstellen! :) Ich hoffe sie macht Lust auf das Buch!


Inhalt

Auf die Ohren - So heißt Dannys Punkband, auf die er mächtig stolz ist. Gemeinsam mit seinen Freunden und seiner wunderschönen Freundin Clarissa probt er um die Wette. Doch das ist gar nicht so leicht, wenn man währenddessen für das Abi lernen muss und noch andere Verwirrungen auftauchen, die einem das Leben nicht leichter machen. 

      Doch die Band ist kurz davor einen Plattenvertrag zu bekommen und durchzustarten. Entscheidend dafür ist die Abiparty, an deren Abend wirklich alles zählt! Doch wie meistert man einen Auftritt, mit verletzter Hand und einem angeknacksten Herzen? Werden es "Auf die Ohren" schaffen einen perfekten Auftritt hinzulegen und groß rauszukommen...? 

Meine Meinung

"Auf die Ohren" ist eine gelungene Fortsetzung vom ersten Teil -  "Ohrensaußen"! Mit einer Leichtigkeit, vermischt Jochen Till Witz, Ernsthaftigkeit und Drama. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf Witz und Spaß, der einem gut vermittelt wird. Nicht oft, musste man während dem Lesen schmunzeln oder laut lachen. Zusammen mit Danny, darf man sich fiese Schlagzeugerwitze anhören und hitzige Diskussionen mit den Bandkollegen miterleben. Dies wird auf eine ganz bestimmte Art und Weise unterhaltsam und mit tollen, kreativen Ideen umgesetzt und übermittelt. Andauern, passiert etwas Neues, über das man nachdenken kann.Dieses Buch wurde nicht einfasch herunter geschrieben. Es steckt viel Bedacht und Gedankengänge dahinter, die das Lesen zu einer großen Freude machen. Die Kunst, mit Worten so umzugehen, dass sie witzig und gleichzeitig überlegt waren, hat mir sehr gut gefallen und der Schreibstil war locker und flüssig zu lesen. Es gab keine Stellen an denen ich dachte, dass das jetzt gar nicht passt. Alles war stimmig und zueinander passend. Eine gelungene Geschichte, hinter der viel Ideenreichtum steckt und in die man sich wunderbar hineinfühlen kann, da man einfach vieles, auf sich selbst übertragen kann. Nichts wirkte aufgesetzt und unrealistisch, was in viele anderen Büchern der Fall ist.  

Fazit

Daumen hoch, für dieses Buch! :)

Eure Nicky:)

Facts
Erstausgabe: 01.02.2013
      Verlag: Ravensburger Buchverlag
      ISBN: 9783473584376
     Flexibler Einband 224 Seiten

Freitag, 15. März 2013

Spring in den Himmel- Lotte Kinskofer

Hallo ihr Lieben! :)
Gerade habe ich meine Rezension zu "Spring in den Himmel" geschrieben, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. ;) Hat einer von euch das Buch schon gelesen? Ich bin gespannt auf eure Meinung, mir hat das Buch super gefallen!

Eure Vici <3

Inhalt:
Eine zufällige Begegnung mit einer Fremden ändert Jaminas Leben grundsätzlich. War ihr Leben zuvor gerprägt von "typischen" Pflichten wie Schule, kleiner Bruder, so kommt nun durch Yoyo Schwung in ihr Leben. Sie ist anders, frech und unabhängig aber auch sehr undurchsichtig. Kennen sie sich auch erst seit kurzer Zeit, so hat Jamina in dieser doch mehr erlebt als in all den Jahren zuvor.
Doch irgendwann schlägt die Stimmung um...

Meine Meinung:
Zugegeben, auf den ersten 50 Seiten des Buches hätte ich nie damit gerechnet, dass das Buch mir so gut gefallen würde. Es ist mir zu Beginn wirklich schwer gefallen, mich mit dem Schreibstil, der mir zu Beginn sehr distanziert erschien, anzufreunden.
ABER irgendwann ging dieses Gefühl über in das genaue Gegenteil: Begeisterung! :) Irgendwann wusste ich gar nich mehr, warum ich am Anfang das Gefühl hatte, die Geschichte ginge so an mir vorüber. Denn ab einem gewissen Punkt hat das Buch mich absolut mitgenommen und mein ganzes Misstrauen vom Anfang war vergessen.
Es gelingt der Autorin, für den Leser während des lesens eine beklemmende Stimmung entstehen zu lassen, die sich zum Ende hin immer mehr steigert. Und das so unauffällig und schlicht, wirklich super!
Yoyo gelingt es, Jaminas Leben für sich einzunemen. Als Leser schaut man dieser Entwicklung fassungslos zu, fragt sich wie sie das nur schafft. Vor allem gegen Ende gab es Szenen, die mich innerlich aufkeuchen ließen. Dabei stand ich immer auf der Seite von Jamina, denn Yoyo war mir ehrlich gesagt von Anfang an nicht ganz geheuer.
Abgerundet wir das ganze durch ein ser realistisches Ende.

Fazit:
"Spring in den Himmel" könnte man quasi als Programmbeschreibung für das nehmen, was einem in diesem Buch erwartet und dich ist es doch das genaue Gegenteil. Während des lesens springt man mitten hinein in die Gefühle und doch ist in der Geschichte nicht alles so friede freude Eierkuchen wie im Himmel. Mir hat dieses Emotionsgeladene was mich total mitgenommen hat super gefallen. Deshalb empfehle ich das Buch ganz klar weiter! :)

Facts:
ISBN 9783423782715
Flexibler Einband
288 Seiten
Kinder- & Jugendbuch
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 21.01.2013 bei dtv
Preis: 7,95 Euro

Donnerstag, 14. März 2013

Rezension zu "Subway Sound" von KatrinBongard

Fünf-Sterne-Buch


Heute möchte ich euch meine Rezension, zu einem ganz besonderen Buch vorstellen. "Subwaysound" Dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen und ich kann es an dieser Stelle, wirklich nur weiter empfehlen!:)
 

Inhalt:
Nach der Scheidung ihrer Eltern muss Livia sich entscheiden: Mit ihrer Mutter nach Spanien oder mit ihrem Vater nach Berlin?!
Es wird Berlin und gemeinsam mit ihrem Vater, zieht sie in die Hauptstadt Deutschland.
Aller Anfang ist schwer und als Livia mit ihrem "Hello Kitty" - Shirt am ersten Tag in der Schule auftaucht, wird sie von allen Seiten schräg gemustert. Bald wird sie in eine Clique integriert und obwohl sie sich nicht 100%ig wohl mit den Mädchen fühlt, geht sie auf deren Forderungen ein und wagt unter anderem auch eine gefährliche Mutprobe. Schnell, gehört sie nun zu den beliebtesten Mädchen der Schule, aber will sie das wirklich? Ist es das, was ihr am Herzen liegt? Sie begegnet immer öfter einem obdachloser Jungen mit seinem kleinem Hund und schließt die beiden in ihr Herz. Um Tim näher zu kommen, macht sie Sachen, die sie früher für unmöglich gehalten hätte!♥
                                   ♥♥♥                                                ♥♥♥

Meine Meinung:
Dieses Buch ist eine wunderbare Liebesgeschichte über das Sprichwort: "Gegensätze ziehen sich an"! So unterschiedlich die beiden Teenager auch sind, sie überwinden die Barrieren und es passiert, das unwahrscheinliche: Die beiden verlieben sich
Ich konnte lachen, bangen und träumen und gemeinsam mit Livia durchlebte ich ein Wechselbad der Gefühle.
Die Protagonisten des Buches, waren wunderbare Charaktere, mit denen man sich sofort verbunden fühlte.
Der Schreibstil, war einfach perfekt. Luftig und frisch. Wie eine warme, sonnige Frühlings-brise, mit der man einfach mitfliegen könnte.
Ich habe selten Bücher gelesen, in denen Sätze so perfekt und überlegt geformt waren. Die Wortwahl und die Verflechtung der Worte, hatten etwas magisches und hatten eine Perfektion an sich. Der Roman war einfach wunderbar flüssig zu lesen, was dazu führte, dass man viel zu schnell am Ende war!
 


Fazit:
Insgesamt eine überaus gelungene Geschichte, die auf jeden Fall weiter zu empfehlen ist!
Ein besonderes Buch mit magischen Wörtern...♥

Hoffe euch gefällt meine Rezeniosn! :)
Liebe Grüße, eure Nicky!♥



Facts:
  • Broschiert: 215 Seiten
  • Verlag: Pink!; Auflage: 1 (1. März 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3864300126
  • ISBN-13: 978-3864300127
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
  • Preis: EUR 11.99

Donnerstag, 7. März 2013

Rezension zu "Kirschroter Sommer"

Hallo ihr Lieben :)
Heute möchte ich mit euch meine Rezension zu Kirschroter Sommer von Carina Bartsch teilen. Ich weiß, dass viele dieses Buch wirklich sehr gut fanden. Deshalb möchte ich euch nun meine Meinung zu diesem Roman vorstellen, die eher weniger gut ausfällt.
Es kann nicht immer nur Gutes geben und vielleicht ist es gar nicht schlecht, auch einmal eine negative Meinung zu hören.
Vici wird dieses Buch auch noch lesen und wir können gespannt sein, was sie dazu meint! ;)
 
                                               Produkt-Information

Inhalt
Emely ist 24 jahre alt und Single. Bis jetzt war sie erst einmal so richtig verliebt und zwar in Elias, den Bruder ihrer besten Freundin. Jedoch wollte es das Schicksal so, dass sich die Wege der beiden trennten. Nun, sieben Jahre später, stehen die beiden sich plötzlich wieder gegenüber. Emely versucht so gut es geht, ihrer ersten großen Liebe aus dem Weg zu gehen und liefert sich andauernd heiße Diskussionen mit Elias, die immer nur in einem enden: Emely ist sich 100%ig sicher "sie hasst diesen Mann!"
Doch die beiden kommen sich immer wieder näher und Emely kann die wieder aufkommenden Gefühle nicht länger vor sich verbergen. Auch ihrer E-Mail Freundschaft Luca beschäftigt sie. Wer könnte dieser Mann sein, der ihr regelmäig romantische Nachrichten zukommen lässt. Wer ist der perfekte Mann für sie. Luca, oder etwas doch Elias??!!

Meine Meinung
Kirschroter Sommer ist ein Liebesroman. Leider finde ich diese Bezeichnung nicht sehr passend. Das Buch war gut und flüssig zu lesen - keine Frage. Jedoch haben mich die ewigen Wiederholungen und die sich wiederholenden Diskussionen der beiden Protagonisten irgendwann genervt. Das es keine Spannungsentwicklung gab und die Spannung sozusagen immer auf einer Ebene blieb, hat mir nicht so gut gefallen. Wenn ich einen Liebesroman lese möchte ich gepackt werden und eine Entwicklung erleben, dies war nicht der Fall. Außerdem war das meiste was passierte sehr vorraussehbar und nicht sehr einfallsreich. Meiner Meinung nach, weiß man schon nach kurzer Zeit, wer hinter dem E-Mail-Schreiber Luca steckt.Emely gebraucht darüber hinaus sehr häufig Kraftausdrücke und macht ihren Abscheu Elias oder anderen gegenüber mit extrem bösen Wünschen deutlich. So sagt sie einmal: "Am liebsten würde ich ihr mit dem Gurkenschäler die Haut abziehen." (Zitat) Das war mir persönlich etwas zu übertrieben und ich empfand dies als ziemlich unangebracht.
Die ganze Zeit verlief es auf dem gleichen Niveau und nach den 500 Seiten gab es noch immer kein wirkliches Ergebnis. Das fand ich wirklich Schade, denn ich hatte mir sehr viel von dem Buch erhofft.

Fazit
Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Ich habe viel mehr erwartet und wurde indessen entäuscht. Da es am Schluss noch zu keinem richtigen Ende kam, wird man fast gezwungen den zweiten Teil zu kaufen.

Eure Nicky:)

Facts:
ISBN 9783499227844
Flexibler Einband
560 Seiten
Zeitgenössische Literatur
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 20.10.2011 bei Schandtaten Verlag
Preis: EUR 9,99

Mittwoch, 6. März 2013

Rezension zu "Paradiessucher" - Rena Dumont

Rezension zu "Die Geschichte eines schönen Mädchens

Auch ich stelle nun meine erste Rezension online. Das Buch hatte ich für eine Leserunde gewonnen, Dankeschön an dieser Stelle. :)
Das Buch ist wirklich toll, eine absolute Leseempfehlung und eines meiner neuen Lieblinge <3
Hat einer von euch das Buch schon gelesen? Ich würd mich über einen Kommentar mit eurer Meinung sehr freuen! :)
Eure Vici






 
Inhalt:
Amerika im Jahre 1968: Lynnie und Homan. Eines Tages erhält die einsame Witwe Martha plötzlich Besuch von dem schönen, stummen Mädchen und dem taubstummen jugen Mann. Zusammen ist ihnen die Flucht aus einer Anstalt gelungen und sie haben eine Bitte: "Verstecken sie mein Kind". Während die Wärter Lynnie schnappen und Homan die erneute Flucht gelingt, entscheidet sich Martha der Bitte zu folgen.
Während für Martha ein neues Leben beginnt versucht Homan verzweifelt den Weg zurück zu Lynnie zu finden.....

Meine Meinung:
Die Hauptvorraussetzung für ein supergutes Buch ist meiner Meinung nach zu allererst eine tolle Geschichte, was bei diesem Buch der Fall ist. Abwechselnd wird die Geschichte von Martha, Lynnie und Homan erzählt, welche eng miteinander verbunden sind. Durch Lynnie bekommt man einen Einblick in die furchtbare Realität, welche in den damaligen Anstalten herrschte. Man begleitet Homan auf eine hoffnungsvolle und doch oft auch tragischen Reise durch Amerika und flieht mit Martha vor dem Behörden der Anstalt. Oft ist man mittendrin in der Geschichte und vergisst alles um einen herum.
Das Buch schafft es, einen zu "berühren". Es bringt einen dazu inne zuhalten und nachzudenken. Manche Stellen waren regelrecht erschütternd, was jedoch keineswegs negativ gemeint ist. Denn die Hoffnung überwiegt doch immer in diesem Buch.
Was ebenfalls wichtig für ein gutes Buch ist, sind glaubwürdige und gut gezeichnete Charaktere. Auch dies ist in diesem Buch der Fall. Mein persönlicher Lieblingscharakter war Lynnie, mit ihrer liebenswerten Art. Aber auch Homan, Martha, überhaupt ALLE Charaktere habe ich im Laufe der Zeit lieb gewonnen.
Dieses Buch verdient es auch, dass man sich Zeit nimmt es zu lesen. Es ist kein Buch, dass man einfach so an einem Stück zu Ende liest, sondern dass man immer Stückeweise auf sich wirken lassen sollte.

Fazit:
Das Buch ist ergreifend, manchmal sogar tragisch, und einfach wunderschön!
Etwas ganz besonderes.


Facts:
ISBN 9783352008597
Flexibler Einband
432 Seiten
Gegenwartsliteratur
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 18.02.2013 bei Rütten & Loening
Preis: 17,99 Euro

Rezension zu "Wunder" R.J. Palacio